Die HELTIE Horse Produkte sind flüssig und haben meist eine helle Farbe. Verständlicherweise kann das zu Verwirrungen sorgen, da getrocknete Kräuter meist grün oder braun sind. Auch bei anderen Anbietern sieht man oft grüne Blätter in flüssigen Kräuterprodukten. Warum sehen unsere Produkte so klar aus? Wie werden sie hergestellt und was bedeutet das für die Wirkung sowie die Aufnahmefähigkeit der Kräuter?
Extraktion der Kräuter
Die Ergänzungsfuttermittel von HELTIE Horse werden fast alle auf der Basis von Kräutern hergestellt. Bevor Sie Bestandteil unserer Produkte werden, müssen sie verarbeitet werden. Die meisten Kräuter werden extrahiert. Das bedeutet, dass die Wirkstoffe mit Hilfe einer Flüssigkeit von einem Feststoff in eine Flüssigkeit umgewandelt werden. Das klingt kompliziert, aber ein einfaches Beispiel für die Extraktion ist die Zubereitung von Kaffee aus gemahlenen Kaffeebohnen. Durch heißes Wasser werden die Aromastoffe und das Koffein aus den gemahlenen Bohnen in den flüssigen Kaffee überführt. Der Kaffee ist also das Extrakt der Kaffeebohnen. Auch die Zubereitung von Tee ist eine Möglichkeit, Stoffe aus Pflanzen in eine Flüssigkeit umzuwandeln.
Auf ähnliche Weise können wir Extrakte aus den verschiedensten Pflanzen gewinnen. Die Wirkstoffe, die wir aus den Kräutern erhalten, sind zum Beispiel Alkaloide, Saponine und Schleimstoffe. Da die Extrakte gefiltert werden, verschwindet oft die grünliche, braune oder sogar rote Farbe. Manchmal ist das Präparat noch etwas trüb, wie z.B. HELTIE horse Gelenke und HELTIE horse Detox. Diese Präparate sollten aus diesem Grund vor dem Gebrauch geschüttelt werden.
Nicht alle Pflanzenteile haben die gleiche Wirkung, daher ist es wichtig, dass die richtigen Teile zur Erzielung einer bestimmten Wirkung verwendet werden. Welcher Teil der Pflanze verwendet wird bestimmt auch, welche Farbe die Extraktion haben wird. Ein Beispiel dafür ist das bekannte Kraut Echinacea. Wenn man einen Extrakt aus den Blättern dieser Pflanze herstellen, wird er eine grüne Farbe haben. Die meisten Wirkstoffe befinden sich jedoch in der Wurzel der Echinacea-Pflanze. Der aus der Wurzel hergestellte Extrakt ist durchsichtig, und hat eine viel stärkere Wirkung, als wenn nur die Blätter verwenden werden. Die Wurzel der Echinacea ist zum Beispiel in HELTIE horse Atemwege enthalten.
Ätherische Öle aus Kräutern
Bei einigen Kräutern ist es effektiver, sie als ätherisches Öl zu verwenden. In diesem Fall extrahiert man die Bestandteile der Pflanze mit Hilfe von Dampf oder durch Pressen. Gewürznelke enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, nämlich etwa 10%. Diese verwenden wir in HELTIE horse Cannabidol. Die meisten anderen Kräuter haben einen geringeren Anteil an ätherischem Öl.
Mischung aus ätherischem Öl und Extrakten
Wenn wir ein Ergänzungsmittel für einen bestimmten Zweck entwickeln, suchen wir nach Kräutern, die vor allem auf Grund ihrer Wirkstoffe dafür geeignet sind. Anschließend legen wir die Verarbeitungsmethode für diese Kräuter fest und entscheiden uns z.B. für einen Extrakt oder ein ätherisches Öl. Unsere Präparate sind in der Regel Mischungen von Extrakten aus verschiedenen Kräutern, manchmal ergänzt durch ätherische Öle. Die genaue Zusammensetzung hängt also ganz vom Zweck des Endproduktes ab.
Das Ziel des Ergänzungsfuttermittels steht im Vordergrund
Natürlich stellen wir nicht nur Extrakte oder ätherische Öle her. Welche Methode angewendet wird und welcher Teil der Pflanzen (Wurzel, Blatt, Blüte, Samen) im Endprodukt verwendet wird, ist davon abhängig, welches Ziel verfolgt wird. Welche Wirkstoffe sollen im Ergänzungsfuttermittel enthalten sein? Wir treffen dabei immer eine wohlüberlegte Wahl, und suchen nach der idealen Kombination der verschiedenen Kräuter, die wir verwenden. Das Endprodukt muss das tun, wofür wir es an unsere Kunden verkaufen. Das macht die Wirkung zum Ziel Nummer 1 bei der Entwicklung.
Weniger ist mehr: viele Kräuter sind nicht immer besser
Nicht selten, werden Sie im Laden Produkte oder Kräutermischungen sehen, die laut Etikett viele verschiedene Kräuter enthalten. Aber Vorsicht: Das sagt nichts über die Menge der Wirkstoffe oder über die Wirksamkeit eines solchen Produktes aus. Da jedes Kraut bereits unterschiedliche Wirkstoffe enthält, wählen wir meist bewusst nur eine Handvoll verschiedener Kräuter pro Präparat aus. Das Zusammenspiel zwischen den ausgewählten Kräutern ist sehr wichtig. Die Frage “Was soll die Ergänzung bewirken?” ist dabei immer zentral. Oft ist weniger mehr.
Hohe Konzentration und gute Resorbierbarkeit
Wir verwenden vielleicht nur eine Handvoll Kräuter pro Produkt, aber dafür in vergleichsweise große Mengen. Das macht unsere Produkte hoch konzentriert. Ihr Pferd erhält daher eine große Anzahl an aktiven Inhaltsstoffen pro ml Produkt. Außerdem sind flüssige Kräuterextrakte für das Pferd oft besser resorbierbar als getrocknete Kräuter und gelangen daher leichter an die Stellen, an denen sie benötigt werden.
Durch die Verwendung einer hohen Konzentration von nur wenigen Kräutern wirken die HETLTIE horse Ergänzungsfuttermittel gezielter. Wenn Sie sich zum Beispiel das Etikett von HELTIE horse Stress ansehen, werden Sie feststellen, dass es nur wenige verschiedene Kräuter enthält. Da wir diese wenigen Kräuter in einer sehr hohen, leicht absorbierbaren Konzentration verwenden, ist die Wirkung effektiver.
Sicher für Tier und Mensch
Alle Kräuter, die in den Produkten von HELTIE verwendet werden, stehen auf der EU-Liste der für Tiere zugelassenen Kräuter, die in die menschliche Nahrungskette gelangen können. Die Kräuter sind also für die menschliche Nahrungskette zugelassen. Das gibt Sicherheit für Mensch und Tier und bedeutet auch, dass unsere Produkte garantiert dopingfrei sind.
Fazit: Die Anzahl der verschiedenen Kräuter sagt nicht alles
Bei Ergänzungsfuttermitteln geht es nicht darum, möglichst viele Kräuterarten, sondern hochwertige Kräuter in hoher Konzentration zu verwenden und richtig zu verarbeiten. Nur so, kann man ein Produkt herstellen, das für den vorgegebenen Zweck geeignet ist. Seien Sie daher kritisch mit Produkten, die viele verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, denn das bedeutet, dass die Konzentration pro Kraut gering ist.