

Immer mehr Pferdebesitzer bauen für ihr Pferd eine Mineralbar auf, und die kann so umfangreich sein, wie man möchte. Grüner Lehm, Brennnesseltinktur, Mineralien aus der Beringsee, Keltisches Meersalz und vieles mehr! Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Produkten, die du in das Wasser deines Pferdes geben kannst. Und jetzt kannst du noch etwas hinzufügen – nämlich Hagebuttentinktur!
Gesundes Extra für Pferde
Viele Pferde fressen gerne Hagebutten, und sie sind auch sehr gesund für Pferde. Man kann sie frisch oder in getrockneter Form verfüttern, aber mittlerweile gibt es Hagebutten auch in Form einer Tinktur. Der Vorteil einer Tinktur ist, dass die Hagebutten in konzentrierterer Form eine größere medizinische Wirkung haben. Es ist für alle Pferde geeignet und ein schmackhaftes, gesundes Extra.
Hagebutte für durch das Futter gemischt
Eine Tinktur aus Hagebutte kann Pferden auf verschiedene Weise gegeben werden. Der einfachste Weg ist über das Futter. Die meisten Pferde finden Hagebuttentinktur sehr lecker und fressen die Tinktur ohne Probleme mit dem Futter. Über das Futter kannst du die Dosierung pro Pferd anpassen und es ganz gezielt einsetzen. Hat dein Pferd ein Problem oder braucht es etwas Zusätzliches, um z.B. den Widerstand zu stärken? Gib dann die Hagebuttentinktur über das Futter.
Hagebutte für im Wasser
Die Hagebutte ist auch für das Wasser geeignet, d.h. als Zusatz zur Mineralbar. Man sollte jedoch den Geschmack der Hagebutte berücksichtigen. Weil es säuerlich schmeckt, verleiht es dem Wasser einen ganz anderen Geschmack. Steigere die Dosis also langsam und gib den Pferden Zeit, sich an den Geschmack zu gewöhnen. Und manchmal… bevorzugen Pferde es im Futter statt im Wasser.